Image

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Rahmen des Lehr- und Lernkonzepts letsgoING und des Förderprojekt des MWK "Attraktives MINT-Studium" an der der Fakultät Technik folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter:in Schnittstelle Schule-Hochschule (m/w/x)

In Teilzeit (50%)

Kennziffer 2025/050

WAS SIE GESTALTEN

  • Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Evaluationen, Monitoring und Qualitätsmanagement von Aktivitäten im Rahmen des Lehr- und Lernkonzepts letsgoING und des Förderprojekt des MWK "Attraktives MINT-Studium"
  • Weiterentwicklung, Organisation und Durchführung von Schulklassenbesuchen
  • Kontaktpflege und -anbahnung zu Lehrkräften/Schulen/Bildungspartner
  • Öffentlichkeitsarbeit und Projektdokumentation (auch in Form von Videos)
  • Organisation von Lehrerfortbildungen und Organisation der Hardware-Versorgung für Schulen

WAS SIE MITBRINGEN

  • Abgeschlossenen Studium vorzugsweise im technischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich. Idealerweise Bachelorabschluss z.B. in den Fächern Mechatronik, Informatik, Sozialwissenschaften oder Pädagogik
  • Offenheit für MINT-Themen und Bildungsarbeit
  • Freude an der Organisation der Schulkooperationen sowie an der Zusammenarbeit mit Schülis, Studierenden, Lehrenden, den zuständigen Zentralbereichen der Hochschule und dem Projekt-Team
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zeitliche, sowie innerhalb der Region Reutlingen/Tübingen räumliche, Flexibilität hinsichtlich der Schulkontakte

WAS WIR BIETEN

  • Die Einstellung erfolgt befristet bis 28.02.2027. Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Dauer wird angestrebt
  • Bezahlung nach TV-L E11
  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team

BENEFITS

Image
Zuschuss zum
Jobticket BW
Image
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Image
Essenszuschuss für
die Mensa
Image
Gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf
Image
Zusatzversorgung
(Betriebsrente) bei
der VBL
Image
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung