Image

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Das Center for Entrepreneurship ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Themen Innovation, Unternehmertum und Gründung. Wir veranstalten jedes Semester eine Vielzahl an unterschiedlichen Events online und vermehrt in Präsenz. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Center for Entrepreneurship der Hochschule Reutlingenan folgende Stelle zu besetzen:

Projektmitarbeiter:in Eventmanagement (m/w/x)

In Teilzeit (mind. 50%)

Kennziffer 2025/076

WAS SIE GESTALTEN

  • Konzeption und Umsetzung neuer Events
  • Organisation aller gründungsrelevanten Events an der Hochschule (in Präsenz und online). Dazu gehören u.a. folgende Aufgabengebiete:
    - Akquise geeigneter Speaker
    - Technische Vorbereitung und Trouble Shooting während der Veranstaltung
    - Planung und Buchung von Catering und Räumen
    - Budgetverantwortung für die verschiedenen Veranstaltungen
    - Teilnehmerbetreuung inkl. Anmeldung
  • Kommunikation von Events sowie unserer Seminare in Web, Social Media und Printmedien
  • Erstellung von Präsentationsunterlagen
  • Auswahl und Betreuung von studentischen Hilfskräften

WAS SIE MITBRINGEN

  • Abgeschlossenes Studium, z. B. im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Eventmanagement, Medieninformatik, Kommunikationswissenschaften bzw. -design oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Innovations- und/oder Entrepreneurship-Umfeld sowie praktische Erfahrung in der Anwendung von innovativen Methoden wie Lean Start-up sind von Vorteil
  • Praktische Erfahrung im Eventmanagement und Marketing erwünscht
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Begeisterung für operative Umsetzungsaufgaben und Hands-on Mentalität
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit

WAS WIR BIETEN

  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Vielfältige Möglichkeiten der Weiterbildung und -qualifikation
  • Bezahlung nach TV-L E11
  • Mobile Arbeit ist grundsätzlich möglich
  • Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für bis zum 31.12.2025 (Projektlaufzeit). Eine Verlängerung wird angestrebt.

BENEFITS

Image
Zuschuss zum
Jobticket BW
Image
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Image
Essenszuschuss für
die Mensa
Image
Gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf
Image
Zusatzversorgung
(Betriebsrente) bei
der VBL
Image
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung