Image

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Unsere renommierte Fakultät für Informatik gestaltet die digitale Zukunft unserer Gesellschaft mit, indem sie anwendungsbezogen und verantwortlich aktuelle Fachinhalte vermittelt und neue Methoden erforscht.

Zum Wintersemester 2026/2027 oder später ist an der Fakultät Informatik folgende Professur zu besetzen:

W2-PROFESSUR (m/w/x)

Informatik insb. Netzwerke und IT-Sicherheit

Kennziffer 2025/086

WAS SIE GESTALTEN

  • Sie lehren primär im Studiengang "Medizinisch-Technische Informatik" sowie in den Studiengängen "Medien- und Kommunikationsinformatik" und "Human Centered Computing".
  • Sie gestalten didaktisch fundierte Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterniveau in deutscher und englischer Sprache.
  • Sie nutzen die Laborinfrastruktur zur Umsetzung projektorientierter Lehrformate.
  • Sie forschen in dem Bereich Ihrer Professur und bringen sich in kollaborative Forschungsprojekte ein.
  • Sie betreuen Studierende individuell und engagiert und sind an der Hochschule präsent.
  • Sie wirken aktiv in der akademischen Selbstverwaltung und im Team des Studiengangs mit.

WAS SIE MITBRINGEN

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine einschlägige Promotion.
  • Einschlägige mehrjährige Berufspraxis, davon in der Regel drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.
  • Fundierte Kenntnisse in IT-Netzwerken und vernetzten Systemen sowie im Bereich IT-Sicherheit.
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich der Medizininformatik oder Medizintechnik.
  • Idealerweise Erfahrungen in anwendungsorientierter Forschung und Drittmitteleinwerbung
  • Sehr gute didaktische Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit heterogenen Lehrsituationen.
  • Interkulturelle Kompetenz, Eigeninitiative und Begeisterung, Teil eines dynamischen und engagierten Teams zu sein.