Image

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. Mit der Position der Hochschuldidaktik bieten wir die Möglichkeit die Zukunft der Lehre an einer der besten Hochschulen Baden-Württembergs mitzugestalten: Neue Studiengänge, Integration von KI in der Lehre, agile Organisationsabläufe sind nur einige der vielen Themen, die in Zukunft neu gedacht und neu gestaltet werden müssen. Neben der Mitarbeit an Projekten ist die Positionierung der Hochschuldidaktik im fachlichen Umfeld durch entsprechende Publikationen in Fachjournalen erwünscht.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle zu besetzen:

Hochschuldidaktiker:in (m/w/x)

In Vollzeit (100%)

Kennziffer 2025/121

Dieses Position bietet Ihnen viel Freiraum für kreative Ansätze und die Möglichkeit, Ihre fachliche Expertise in hoch relevanten Feldern der (Hochschul-)Didaktik weiter auszubauen. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie direkt dazu bei, die Qualität der Lehre an der Hochschule Reutlingen für die Zukunft mitzugestalten.

WAS SIE GESTALTEN

  • Didaktische Beratung von Lehrenden, beispielsweise zu innovativen Lehr-Lern-Konzepten oder zur Integration von KI in der Lehre.
  • Didaktische Beratung bei der Gestaltung von Studiengängen.
  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis und bringen dabei eigene Ideen ein.
  • Sie übernehmen organisatorische Verantwortung innerhalb diverser (hochschulweiter) Projekte und gestalten deren Ablauf und Ergebnisse aktiv mit.
  • Sie unterstützen Lehrende bei der Antragstellung von Anträgen für Drittmittel im Bereich der Lehre.

WAS SIE MITBRINGEN

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom) in Erwachsenenbildung, Pädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang und im Management (MBA oder einem vergleichbaren Studiengang).
  • Nachgewiesene Erfahrung in Didaktik und Hochschullehre (z.B. durch Lehrevaluationen, Mitarbeit an Projekten).
  • Vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement mit entsprechender Zertifizierung im klassischen, hybriden und agilen PM und dem Umgang mit LMS-Software z.B. Moodle.
  • Erfahrung in der Beratung von Personen und Teams aus unterschiedlichen Fakultäten und Hierarchiestufen.
  • Hohe kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- (C2) und Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift.
  • Eigenständige, strukturierte, ergebnisfokussierte Arbeitsweise.

WAS WIR BIETEN

  • Bezahlung nach TV-L E13 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur Promotion
  • Mitarbeit an praxisnahen Forschungsprojekten mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • Ein dynamisches, unterstützendes Team
  • Freiraum für eigene Ideen und eine langfristige Perspektive in einem innovativen Umfeld

BENEFITS

Image
Zuschuss zum
Jobticket BW
Image
Möglichkeit der Mobilen Arbeit
Image
Essenszuschuss für
die Mensa
Image
Gute Vereinbarkeit von
Familie und Beruf
Image
Zusatzversorgung
(Betriebsrente) bei
der VBL
Image
Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen