Die ESB Business School der Hochschule Reutlingen ist eine der führenden Fakultäten für internationale Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen in Deutschland. Die seit über 40 Jahren etablierten internationalen Doppelabschlüsse, die Kooperation mit internationalen Partneruniversitäten und Studierende aus der ganzen Welt sowie die enge Vernetzung mit Unternehmenspartnern prägen unsere Studienprogramme. Seit 2019 ist die ESB Business School zudem von der AACSB akkreditiert. Auch in der angewandten Forschung belegt die HS Reutlingen regelmäßig einen führenden Platz in Baden-Württemberg.
In der Fakultät ESB Business School ist zum 01.02.2021 eine Professurvertretung auf 2 Jahre befristet
entweder in 100% oder geteilt in Teilzeit zw. 50%/50% zu besetzen:
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Professur liegen auf den Grundlagen der Informationswirtschaft (Management Information Systems) und Business Analytics. Die Stelle ist dem Studiengangsteam „International Management“ zugeordnet und sieht Vorlesungen in den Studienprogrammen „BSc International Management“, „MSc Global Management and Digital Competencies“, sowie „MA European Management Studies“ vor. Zudem ist Durchführung von Forschungsprojekten sowie die fachliche und disziplinarische Leitung von wissenschaftlichen Mitarbeitern mit der Stelle verbunden. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter sollen zur Promotion geführt und dahingehend wissenschaftlich angeleitet werden. Hierfür sind vertiefte Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz und deren Methoden notwendig. Daher erwarten wir Vorerfahrung in der Durchführung von Forschungsprojekten (öffentlich geförderte Konsortialprojekte). Vorerfahrungen können z.B. durch Projektleitungserfahrung an Forschungszentren oder Aninstituten nachgewiesen werden.
Genauso wichtig wie die intensive Betreuung der Studierenden und das Engagement in der Forschung und Lehre ist auch die Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Fakultät.
Einstellungsvoraussetzungen:
Die Berufungsvoraussetzungen richten sich nach § 47 LHG des Landes Baden-Württemberg.
Zusätzlich erwarten wir:
Von Vorteil sind darüber hinaus Erfahrungen in folgenden Bereichen:
Die Berufung erfolgt in einem auf 2 Jahre zeitlich befristeten Angestelltenverhältnis.
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Clemens van Dinther
E-Mail für Rückfragen: clemens.van_dinther@reutlingen-university.de